in 2025
wichtige Informationen und Dokumente
Terminüberblick 2025
Zeltwochenende Rüthen 2025
16.05.2025 Rüthen
Mitte Mai durften wir ein ganz besonderes Zeltwochenende bei den Pfadfindern in Rüthen erleben. Unser Zeltplatz in Rüthen bot die perfekte Kulisse für ein aufregendes und ereignisreiches Wochenende – trotz eisiger Temperaturen. Das Highlight des Wochenendes war die feierliche Einweihung des neuen „Hauses am Eulenspiegel“, das am dem Samstag offiziell eröffnet wurde. Der Samstag stand ganz im Zeichen des neuen Hauses. Gemeinsam konnten wir bei verschiedenen Bastelaktionen kreative Erinnerungen schaffen, Karussell fahren und das Haus bei Führungen kennenlernen. Für alle gab es vielfältiges Programm, neben Karaoke, Versteckspiele und einen Hochseilgarten, der für viel Spaß und Herausforderung sorgte. Am Sonntag widmeten wir uns einem besonderen Gruppenspiel rund um den Eulenspiegel und seine Natur. Dabei konnten wir spielerisch die Umgebung erkunden und mehr über die Geschichten und Natur rund um den Eulenspiegel erfahren. Ein unvergessliches Wochenende voller Gemeinschaft, Abenteuer und neuer Entdeckungen.
Versammlungen 2025

Am 06. April 2025 fand der jährliche Versammlungstag der Rüthener Pfadfinder im Pfarrheim statt. Die vier Stufen berichteten über das vergangene Jahr und gaben einen Ausblick auf die kommende Zeltlagersaison. Neben wöchentlichen Gruppenstunden fanden Tagesausflüge und das Pfingstzeltlager statt, wo Pfadfinder aus ganz Deutschland zusammenkamen. Während der Sommerferien erlebten die Wölflinge, Juffis, Pfadis und Rover ihre eigenen Sommerlager, einige am Heimatzeltplatz Eulenspiegel und andere weiter entfernt. Der traditionelle Stufenwechsel führte den gesamten Stamm in ein Gruppenhaus nach Meinerzhagen. Für das laufende Jahr sind bereits spannende Pläne im Jahresprogramm etabliert. Der Stamm wird bei der Einweihungsfeier des „Hauses am Eulenspiegel“ vom 16. bis 18. Mai 2025 zelten und das neue Diözesanzentrum besichtigen. Das diesjährige Sommerlager verspricht Großes: Ein Diözesangroßlager mit 1200 Teilnehmern auf dem Jugendzeltplatz Immenhausen steht bevor. Zudem wird der Stamm beim 825-jährigen Jubiläum der Stadt Rüthen präsent sein, um Besucher mit Leckereien aus dem Feuer zu bewirten und die Lagerkultur vorzustellen. Neben den Berichten aus dem Stamm gab es auch die Berichte des „Trägervereins DPSG Rüthen e.V.“ – hier werden unteranderem die Finanzgeschäfte abgewickelt. Durch den Ablauf der Amtszeit eines Vorsitzenden wurde ein Platz frei. Dieser wurde in der Versammlung einstimmig neugewählt. Wir gratulieren Ramona Radin zur stellvertretenden Vorsitzenden, die neben Julia Schlief und Lisa Wulff das Vorstandsteam komplementiert. Im Stammesvorstand ergab sich in diesem Jahr keine Änderung, dieser bildet sich weiterhin aus Lisa Wulff, Julia Schlief und Till Lütkenhaus. Auf ein gutes Jahr 2025!
Leitungsrundenwochenende 2025

21.03.2025 Rüthen / Olsberg
Bei ihrem Leitungswochenende in Olsberg-Heinrichsdorf haben sich die Leiterinnen und Leiter mit den Planungen für das laufende Jahr beschäftigt. Als Zusatz zu den monatlich stattfindenden Leitungsrunden organisiert der Vorstand jedes Jahr dieses Treffen, um auf das vergangene und das aktuelle Jahr zu blicken. Mit dem Diözesanzeltlager in Immenhausen und der 825-Jahr-Feier der Stadt Rüthen stehen im August gleich zwei große Veranstaltungen auf dem Plan. Doch auch darüber hinaus gibt es übers Jahr im Stamm bei Eulenspiegel-Einweihung, Stammeswochenende und Prozessionen allerhand zu tun, das über das Tagesgeschäft der wöchentlichen Gruppenstunden hinausgeht. Im schön gelegenen Hochsauerlandhaus des Deutschen Alpenvereins wurden verschiedene Planungen in Kleingruppen vorangetrieben und dann in der großen Runde diskutiert. Eine Reflexion der eigenen Motivation und Rolle im Stamm rundete das Programm ab und bot dabei wertvolle Hinweise für die zukünftige Arbeit. Während der Arbeitsphase am Samstag half ein Ausflug zur Sommerrodelbahn dabei, die Köpfe von den konzentrierten Gesprächen freizupusten, und bei einer Bowlingrunde am Abend klang der Tag aus. Für die Leitungsrunde ist nach diesem Wochenende klar: Wir gehen mit Elan und Tatendrang ins Jahr 2025!